Die zum Thema der Werbebänder mit Aufdruck häufig gestellten Fragen
1. Wie ist die Mindestbestellmenge für Bänder mit Aufdruck?
Die Bänder bestellst du bereits ab 25 Metern – je mehr Länge, desto höher jedoch der Rabatt. Die Großhandelspreise beginnen bei 100 Metern. Die vollständige Preisliste findest du unter dem Link unten.
2. Wie lange dauert die Fertigung von Bändern mit Logo?
Die Fertigungszeit beträgt 2-3 Tage für die Express-Bestellungen und 4-5 Tage für Standard-Bestellungen.
In Sonderfällen, d.h. bei einer Bestellung von mehreren tausend Metern und in der Hochsaison (z.B. in der Vorweihnachtszeit) kann die Fertigungszeit sich noch um ein paar Tage verlängern. Wichtig ist, dass der Termin noch vor der Bestellung festgelegt wird, damit du sicher bist, dass die Bänder mit Logo rechtzeitig ankommen.
Die oben genannte Fertigungszeit betrifft nicht die Bänder mit goldfarbenen Aufdruck und mit Reliefdruck, bei denen die Produktion über 10 Tage dauert.
2. Was ist das schmälste Band, das ich kaufen kann?
Die Breiten der Bänder beginnen mit 7 mm, weiter sind das 10 mm und 15 mm.
Das ist das breiteste Band, das ich kaufen kann? Das breiteste Band hat eine Breite von 15 cm.
4. Welche Farben stehen zur Auswahl?
Einfach gesagt – alle. Wähle eine Farbe aus der CMYK- oder Pantone-Palette aus oder schicke uns die Farbe, die du brauchst und wir werden die Farbe an deine Bedürfnisse anpassen. Wir verfügen über eine Farbmischanlage, daher sind die Möglichkeiten des Aufdrucks auf die Bänder so gut wie unbegrenzt.
5. Ist ein mehrfarbiges Band teurer als ein einfarbiges Band mit Aufdruck?
Ein mehrfarbiges Band kostet genauso viel wie ein einfarbiges Band.
6. Wie bestelle ich die Bänder?
Schicke uns einfach eine E-Mail mit der Länge, die du brauchst und den Informationen über das Design (Logo, Farbe usw.).
7. Was kann ich auf das Band drucken?
Es kann ein Logo, eine Überschrift, aber auch ein Grafikmuster oder sogar ein buntes Foto sein.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem klassischen Satinband und einem Premium-Satinband?
Das Premium-Band ist dicker (höhere Grammatur) als das klassische Satinband und hat dekorative Ränder.
9. Wie viele laufende Meter hat eine Rolle?
Die Satinbänder haben eine Länge von 50 Metern. Auf Wunsch können wir aber auch 100 oder 150 Meter einwickeln.
Die Premium-Bänderrollen wickeln wir mit 50 und 100 laufenden Metern.
Und die Rips- und Ökobänder nur mit 50 Metern.
10. Wie kann ich sicherstellen, dass der Aufdruck so aussehen wird, wie ich es mir wünsche?
Du kannst einen Testdruck anfordern. Im Falle der klassischen und Premium-Satinbänder, Ripsbänder und Ökobänder ist er kostenlos. Wir senden dir dann Fotos zur Freigabe.
Du kannst auch kostenlose Muster aller Bandarten bestellen.
11. Wie kann ich die Bänder verwenden?
Unsere Kunden nutzen sie am häufigsten zur dekorativen Verpackung von Geschenken, aber auch zur Dekoration von Vouchers oder Räumen, auf die Messen, in die Flyer, in die Kleidungsstücke und auch als Kleidungsetikette.
12. Ist der Aufdruck haltbar?
Die klassischen und Premium-Satinbänder, die Ripsbänder sowie die Ökobänder bedrucken wir mit der HD-Sublimationstechnik. Dies bedeutet, dass der Aufdruck haltbar sein wird, auch unter Wirkung von Wasser, Sonne oder hohen Temperaturen. Er ist auch abriebfest. Wenn du dich überzeugen möchtest, wie haltbar unsere Bänder sind, bestelle kostenfreie Muster.
13. Welche Erfahrungen haben wir in der Fertigung von Bändern?
Wir bedrucken seit 10 Jahren, wir haben bereits mehrere hunderttausend Meter Bänder für viele hervorragende Marken hergestellt. Die Marken, die uns vertraut haben, sind Coca Cola, Dell, Kinder, LOT, Rossmann, BBC, LIDL, Triumph, Douglas, Lexus, BMW, Continental, Ferrari, VANS, Newsweek u.v.m.
14. Stellen wir Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer aus?
Ja, wir erstellen Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Und wenn du eine aktive EU-Umsatzsteuernummer hast, beträgt der Mehrwertsteuersatz 0 %.
Du kannst mit EUR bezahlen. Als Zahlungsarten sind die Banküberweisung und PayPal (Kartenzahlung) verfügbar. Wir versenden sie Ware an jeden Ort in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.